Wer wir sind und wie wir leben

Wer wir sind

Proitze 4 ist ein Verein und ein Lebensraum mit aktuell acht Erwachsenen, drei Kindern, drei Hunden und einem Kater. Nach und nach haben wir uns hier zusammengefunden, um gemeinsam solidarisch und möglichst nachhaltig zu leben.
Dazu gehört auch, sich mit anderen Gemeinschaften zu vernetzen, die ähnliche Ziele und Wertvorstellungen haben.
Unter Gemeinschaft verstehen wir die Bewohner*innen von Proitze 4 genauso wie das erweiterte Umfeld von Freund*innen, Gäst*innen, Nachbar*innen – und darüber hinaus.

Deswegen leben und wirken wir gemeinsam, bewirtschaften einen Garten, realisieren Bauprojekte, musizieren, essen, feiern zusammen und freuen uns über Kurz- und Langzeitgästis, Besuch und die Einbindung ins erweiterte Umfeld im Wendland und darüber hinaus.



Wie wir leben

Wir leben eine Kultur des Teilens und gemeinsamen Nutzen von Räumen und Gegenständen.
Gleichzeitig wahren wir den Wunsch nach Rückzug und Eigentum.
Somit hat jede*r Mitbewohni einen eigenen Rückzugsort. Dieser kann ein Zimmer im Garten oder im Haus sein.

Unsere gemeinsame Werkstätten und Tenne bieten Platz für Bauprojekte vom Hof, Freund*innen und Baugästis. Des weiteren verfügen wir über unausgebaute Räume im Haus, die noch mehr Platz bieten. Wir stellen uns z.B. einen Aktivitätenraum vor, in dem sich Menschen kreativ und sportlich ausleben können, dieser nach Außen geöffnet werden soll.
Darüber hinaus teilen wir außerdem unser Wissen und unsere Fähigkeiten.

Wir verfügen nicht über eine gemeinsame Ökonomie und kaufen unser Essen im Mitglieds*dorfladen in Bülitz.

Was uns wichtig ist:

  • Gemeinsames Leben und Arbeiten

  • Nachhaltigkeit

  • Vernetzung und Solidarität

  • Selbermachen

Weiter
Weiter

Vergemeinschaftung